Bunsen-Roscoe-Gesetz — Das Bunsen Roscoe Gesetz ist die manchmal als Reziprozitätsgesetz bezeichnete Antiproportionalität zwischen Lichtintensität I und die Einwirkzeit t für einen gleichbleibenden photochemischen Effekt. Es ist benannt nach den Chemikern Robert… … Deutsch Wikipedia
Bunsen-Roscoe reciprocity law — Bunzeno ir Rosko dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Bunsen Roscoe reciprocity law; reciprocity law vok. Bunsen Roscoesches Reziprozitätsgesetz, n; Gesetz von Bunsen und Roscoe, n; Lichtmengengesetz, n rus. закон Бунзена Роско, m;… … Fizikos terminų žodynas
loi de Bunsen-Roscoe — Bunzeno ir Rosko dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Bunsen Roscoe reciprocity law; reciprocity law vok. Bunsen Roscoesches Reziprozitätsgesetz, n; Gesetz von Bunsen und Roscoe, n; Lichtmengengesetz, n rus. закон Бунзена Роско, m;… … Fizikos terminų žodynas
Bunsen — ist der Familienname folgender Personen: Christian Karl Josias von Bunsen (1791–1860), preußischer Diplomat Georg von Bunsen (1824–1896), preußischer und deutscher liberaler Politiker Gustav Bunsen (1804–1836), deutscher Chirurg und… … Deutsch Wikipedia
Roscoe — [ rɔskəʊ], Sir (seit 1884) Henry Enfield, britischer Chemiker, * London 7. 1. 1833, ✝ West Horsley (County Surrey) 18. 12. 1915; lehrte in Manchester und London; arbeitete v. a. über Photochemie (Bunsen Roscoe Gesetz) und Spektralanalyse sowie… … Universal-Lexikon
Gesetz von Bunsen und Roscoe — Bunzeno ir Rosko dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Bunsen Roscoe reciprocity law; reciprocity law vok. Bunsen Roscoesches Reziprozitätsgesetz, n; Gesetz von Bunsen und Roscoe, n; Lichtmengengesetz, n rus. закон Бунзена Роско, m;… … Fizikos terminų žodynas
Bunsen-Roscoesches Reziprozitätsgesetz — Bunzeno ir Rosko dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Bunsen Roscoe reciprocity law; reciprocity law vok. Bunsen Roscoesches Reziprozitätsgesetz, n; Gesetz von Bunsen und Roscoe, n; Lichtmengengesetz, n rus. закон Бунзена Роско, m;… … Fizikos terminų žodynas
Henry Enfield Roscoe — 1906 Henry Enfield Roscoe (* 7. Januar 1833 in London; † 18. Dezember 1915 in West Horsley) war ein britischer Chemiker. Er stellte 1867 metallisches Vanadium dar. Er war der Sohn des Barristers Henry Roscoe und seiner Frau Maria, Tochter des… … Deutsch Wikipedia
Reziprozitätsgesetz — Das Reziprozitätsgesetz wurde im Jahre 1859 von Robert Wilhelm Bunsen und Sir Henry Roscoe aufgestellt. Es besagt, dass Produkt aus Intensität und Zeit für die Schwärzung fotografischer Filme verantwortlich ist. So ergibt viel Licht in kurzer… … Deutsch Wikipedia
Photochemie — Fotochemie * * * Pho|to|che|mie 〈[ çe ] f. 19; unz.〉 = Fotochemie * * * Pho|to|che|mie: Teilgebiet der Chemie, das sich mit den Prozessen befasst, die der elektronischen ↑ Anregung von Atomen, Ionen u. Molekülen infolge quantenhafter Absorption… … Universal-Lexikon